50 Jahre Stadtmagazin Bad Aachen
Bad Aachen - Das Stadtmagazin mit Durchblick

BAD AACHEN E-Paper

Titel Juli 2024

CHIO-Magazin:
Ab sofort erhältlich!

Wer sich jetzt schon einen kleinen Vorgeschmack auf den CHIO Aachen vom 28. Juni bis zum 7. Juli genehmigen oder sich rechtzeitig auf das Turnier vorbereiten möchte, der sollte schnellstmöglich zu unserem aktuellen CHIO-Magazin 2024 greifen - natürlich mit einem Titel, der dem Partnerland USA gerecht wird. Darin erhalten Pferdefans einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Details sowie das Sport- und Rahmenprogramm des Weltfests des Pferdesports. Viel Spaß mit den Stars and Stripes in der Soers!

 Das BAD AACHEN CHIO-Magazin ist an allen gewohnten und bekannten Auslagestellen verfügbar und kann kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können Pferdefans auch direkt hier in unser E-Paper reinlesen.

100 Jahre Turnier: Jubiläumsausstellung

CHIO-Atmosphäre in der City: Das hat die ElisenGalerie vom 20. Juni bis zum 7. Juli mit der Ausstellung 100 Jahre Turniergeschichte des Aachen-Laurensberger Rennvereins zu bieten. 

Die Jubiläumsschau blickt zurück auf die Entwicklung vom 1. Reit- und Fahrturnier 1924 bis hin zum hochmodernen Event mit fünf Disziplinen. In der schicken Mall lassen Schautafeln Große Preise, Welt- und Europameisterschaften sowie Siegerlegenden Revue passieren. Exponate aus dem Archiv wecken CHIO-Feeling. 

Wen es bis dato noch nicht in die Soers gezogen hat, dem bringen Trailer das Event jetzt atemberaubend nah. Die Ausstellung informiert zudem über die Angebote des CHIO Aachen Campus, die die Transparenz sowie die Spitzen- und Breitenwirkung des Pferdesports fördern sollen.

Tipps des Monats:
3 x CHIO for free

Das Sport- und Unterhaltungsprogramm beim CHIO Aachen ist nicht nur dem zahlenden Publikum vorbehalten: Es gibt jedes Jahr auch einige Events, die kostenlos sind und es allen interessierten Zuschauern ermöglichen, einen Tag CHIO-Atmosphäre zu schnuppern. 

Darunter fällt zum Beispiel die Präsentation des diesjährigen Partnerlandes USA mitten auf dem Aachener Markt, die am Montag, 1. Juli, ab 18 Uhr CHIO-Flair in die City bringt.

Ebenfalls freien Eintritt gibt es nach Ende der sportlichen Prüfungen zum Soerser Winkel, wo die eine oder andere Party steigt.

Besonders beliebt ist beim Aachener Publikum seit eh und je außerdem der Vierspännermarathon auf den Soerser Wiesen. Auch hier kann man kostenlos zuschauen. Nichts wie hin!

Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl

 

THEMA DES MONATS

TIPPS DER REDAKTION

Animation Ferientipps Bad Aachen

Schöne Ferienzeit!

Wer in den großen Ferien einfach faulenzen und Luftschlösser bauen möchte, der darf das gern tun. Doch wer viel lieber aktiv sein und echte Burgen aus realem Sand bauen will, der hat in Aachen und der Umgebung eine große Auswahl an möglichen Ausflügen, Touren, Events und Aktivitäten. Ja, auch Sandburgen gehören dazu – denn vom 5. Juli bis zum 18. August lädt wieder der beliebte und von der STAWAG unterstützte Archimedische Sandkasten mitten auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus zum Verweilen, Buddeln und Lernen ein. Die BAD AACHEN-Redaktion hat aber noch viele weitere Ferienideen zusammengetragen. Für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Budget ist etwas dabei. Viel Vergnügen beim Stöbern und Erleben!

Zu den Ferientipps


Mobilität

Mobilität im Fokus 

Die Lager stehen sich unversöhnlich gegenüber, die Auseinandersetzung wird hart geführt. Viereinhalb Jahre nach dem Radentscheid möchte der Bürgerverein Mobile Vernunft das nächste Bürgerbegehren in die Wege leiten. Die Stadt Aachen beruft sich indes auf ein externes Rechtsgutachten und möchte ebendieses Bürgerbegehren für unzulässig erklären lassen. BAD AACHEN hat sich die Ziele der beiden großen Lager einmal etwas genauer angeschaut.

Zu den Seiten im Heft





BAD AACHEN live vor Ort...

Der kleine Horrorladen feiert am 6. Juni Premiere auf Burg Wilhelmstein. Bad Aachen war bei der Presseprobe des Kultmusicals live vor Ort und hat Spannendes für euch rausgefunden. 

Tom Hirtz, der Leiter des DAS DA Theaters, hat uns ebenfalls exklusive Einblicke gewährt: zum Beispiel zum beeindruckenden Bühnenbild und über eine gefräßige Pflanze, die live vor Ort wächst und am Ende zweieinhalb Meter groß sein wird. 

Wer mehr wissen will, sollte zudem einen Blick in die neue Juni-Ausgabe von BAD AACHEN werfen.

Bad Aachen Stadtmagazin YouTube-Channel