Er kennt den Aachener Dom wie seine Westentasche: Bereits seit 1986 ist Helmut Maintz in der Dombauhütte beschäftigt, leitet diese als Dombaumeister offiziell seit Juli 2000. Kurz nach seinem 64. Geburtstag am 14. Januar verabschiedet sich der gebürtige Öcher Ende des Monats in den Ruhestand.
Damit geht in der Kaiserstadt etwas auseinander, was scheinbar untrennbar zusammengehört: der Hohe Dom und sein hochkompetenter, so reger wie wortgewandter Dombaumeister. Sein Wissen, seine Expertise, seine lokale Nahbarkeit werden fehlen.
BAD AACHEN dankt Helmut Maintz für viele Jahre konstruktiven Miteinanders, für Unterstützung und einzigartige Einblicke. Wir wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Foto: Andreas Steindl
Bei frostig-winterlichen Temperaturen im warmen Theater zu sitzen, ist immer eine gute Idee. Im Januar laden zum Beispiel Klassiker im neuen Gewand zur Unterhaltung ein.
Mit Shockheaded Peter (Foto) bringt das Theater Aachen eine Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann auf die Bühne – in einer frech-modernen Inszenierung von Christian von Treskow unter der musikalischen Leitung von Malcolm Kemp.
Mit Amphitryon zeigt das Theater einen 1807 in Dresden erschienene Klassiker von Heinrich von Kleist, der in der Inszenierung von Elina Finkel zwischen Komik und Tragik viele Höhepunkte bietet.
Foto: Marie-Luise Manthei
Alaaf: Bevor Mitte Februar die fünfte Jahreszeit ihren
jecken Höhepunkt erreicht, gibt es bereits im Januar zahlreiche Events und
Neuigkeiten, die für gute Laune beim Öcher Narrenvolk sorgen.
Allen voran die Prinzengala von Prinz Guido I. (Foto), die in der dritten Session des Narrenherrschers nun endlich steigen kann. Ebenso wie die Märchenprinzengala von Phil I.
Doch darüber hinaus hat die BAD AACHEN-Redaktion noch viele weitere Jubiläen, Veranstaltungen und jecke News zusammen-getragen. Reinschauen und sich jetzt schon auf die tollen Tage freuen!
Foto: Nina Krüsmann
Während Büro-, Lager und Produktionsflächen boomen,
bestimmen leere Läden das Bild in der Aachener Innenstadt. Mit gezielten
Strategien und barer Liebe ist die Stadt in allen Bereichen aktiv. Und auch
der Wohnungsmarkt ist in unserer Stadt in Bewegung. Jedoch nicht immer im positiven
Sinn. Bauland, Wohneigentum und Mieten werden teurer. Dabei zieht es jüngere
Menschen vermehrt ins Zentrum, während die äußeren Bezirke stagnieren.
In einem großen Spezialteil nimmt BAD AACHEN innerstädtische Projekte sowie den Markt für gewerbliche und private Immobilien unter die Lupe. Aber auch Einrichtungs- und Renovierungsideen sowie das Thema Finanzierung werden dabei natürlich nicht außer Acht gelassen.
Hier geht es zum Immobilien-Spezial!
Die
Oecher Fastelovvendsschau der Prinzengarde der Stadt Aachen im Aachener
Eurogress war grandios. Endlich konnte die Garde mit ihrem Kommandanten Dirk
Trampen wieder fröhlich feiern.
Mit dabei waren Comedian Wolfgang Trepper, die
4 Amigos, die Paveier, Torben Klein, die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
sowie die Stargäste Peter Wackel und Brings. Anschließend wurde beim Gardeball
im Foyer zu den Klängen der Wheels getanzt.
www.prinzengarde-aachen.de