Warum nicht ein glamouröser Star werden, endlich reich und berühmt sein?! Als die lebenslustige Manon an einem Filmset ihren Cousin trifft, entdeckt sie diese glitzernde Scheinwelt, deren Mittelpunkt sie unbedingt werden will. Sie arbeitet fanatisch an diesem Plan. Die Jagd nach Ruhm wird sie bald beherrschen.
In der Aachener Inszenierung der Oper Manon von Jules Massenet, die am Sonntag, 2. April, 18 Uhr, auf der Bühne des Aachener Theaters Premiere feiert, holt die spanische Regisseurin Lucia Astigarraga die Hauptfigur ins Heute. „Das ist mir wichtig, denn es geht um verwirrte Werte und Idole, die eine falsche Realität schaffen“, betont sie.
Foto: Wil van Iersel
"Was die Aachener sehen, sind 45 Jahre Erfahrung, Wissen, Können und
Liebe zum Metier. Das Resultat davon ist das jetzige Programm.“ So
prägnant beschreibt Roncalli-Direktor Bernhard Paul das Gastspiel seines
Zirkus vom 8. April bis zum 1. Mai auf dem CHIO-Gelände.
Paul hat das Programm All for Art for All zur Chefsache gemacht. Es ist sein wohl persönlichstes Werk überhaupt. Hier fasst er seine Träume, seine Ideen, seine Biografie und seine Liebe zur Nostalgie und zur Moderne zusammen.
So ist das Programm entstanden, das sich in seiner Choreografie stark an Malerei orientiert, etwa an Piet Mondrian, aber auch an Musik von den Beatles bis zum Oskar-Schlemmer-Ballett.
Foto: Roncalli
Das Osterfest steht vor der Tür - und damit für gläubige Christen auch der eine oder andere Kirchenbesuch.
Die beigefügte Datei zum kostenlosen Download gibt einen Überblick über die Gottesdienste und Veranstaltungen in evangelischen und katholischen Kirchen im Aachener Stadtgebiet - von Karfreitag bis Ostermontag.
Egal, ob im Aachener Dom (Foto), in St. Jakob, der Annakirche oder gar in der Uniklinik: festliche Stimmung ist überall garantiert.
Info: Trotz des detaillierten Umfangs besteht bei unserer Liste kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Foto: Christoph Hartmann
Der Frühling ist da und mit ihm die Lust darauf, Balkon, Terrasse oder Garten möglichst bald in eine blühende Oase zu verwandeln. Die BAD AACHEN-Redaktion hat sich umgehört, welche wichtigen Arbeiten in den kommenden Wochen anstehen, welche Bepflanzungs- und Garteneinrichtungstrends es gibt und wer die richtigen Ansprechpartner sind.
Doch nicht nur im Garten ist Vollgas angesagt: Mit den Temperaturen wächst auch die Lust, die Region zu erkunden. Dafür müssen Öcher mobil sein. BAD AACHEN stellt daher die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Mobilität vor.
Unsere Serie Wirtschaft:
Die
nachhaltigste Kosmetikfabrik der Welt entsteht in Weisweiler. Gebaut wird sie
von einem Aachener Unternehmen: BABOR!
Die international führende Marke für
professionelle Kosmetik ist ein Familienunternehmen mit Sitz an der
Neuenhofstraße.
Für BAD AACHEN öffnete Geschäftsführer Horst Robertz bereits
vor der Eröffnung die Türen in Weisweiler zu einem Rundgang durch die
innovative Stätte für Produktion und Logistik.
Exklusive Einblicke, die
begeistern. Einen ausführlichen Beitrag dazu lest ihr in der April-Ausgabe vonBAD AACHEN.
Musik: www.shutterstock.com