Konzerte, Kirmes, Kinderfest und Köstliches: Der August hat all das und mehr zu bieten. In unseren Tipps des Monats wird jeder fündig – vom Kulturfan bis zum Weinkenner.
Öcher zog es diesen Monat bereits zum Closing Event des Stadtglühens in die Aachener Innenstadt und zum 1. Family Day des CHIO Aachen CAMPUS in die Soers.
Doch es folgen weitere Highlights: Ein Muss für jeden ist natürlich eine Runde auf dem Öcher Bend.
Und auch der beliebte Aachener WeinSommer lädt endlich wieder zum Genuss edler Tropfen ein.
Foto: Stadt Aachen/ Andreas Herrmann
Fußball, Tennis, Laufen, Radfahren und vieles mehr. BAD AACHEN hat eine Infobörse der Aktivitäten zusammengestellt – für alle, die im August mitmachen oder zuschauen möchten.
Spannend für die ganze Familie ist zum Beispiel der Sportaktionstag am 27. August im Burtscheider Ferberpark. Hier gibt es viele Sportarten und Vereine zu entdecken.
Nervenkitzel ist aber auch bei Alemannia Aachen angesagt. Denn ein einstelliger Tabellenplatz ist in dieser Saison das Ziel.
Was es sonst noch Sportliches zu entdecken gibt, lesen Sie hier.
Foto: TK Kurhaus
Kaum sind die Ferien vorbei, lockt die STAWAG schon wieder mit einem entspannten Sommertipp: Am Sonntag, 21. August, sind alle Öcherinnen und Öcher von 12 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür bei ihrem Stadtwerk eingeladen.
Nachdem das beliebte Event in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden konnte, dürfen sich die Gäste diesmal über ein besonders pralles Angebot freuen.
Neben Infos rund um Energie und Elektromobilität gibt es Livemusik von Kasalla und Torben Klein, sportliche Action, Chillout, ein Kinderprogramm, spannende Exkursionen und viele Leckereien.
Foto: STAWAG/Andreas Steindl
Es dauert nur noch einen Monat, dann steht der Herbst schon wieder vor der Tür. Umso wichtiger, jetzt noch das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor die Tage wieder kürzer, kälter und nasser werden. Spaziergänge, Grillabende, Picknicks – all diese Aktivitäten haben im August Hochsaison.
Doch das ist längst nicht alles: Auch Kulturfans und Freunde der guten Unterhaltung müssen sich diesen Monat nicht ausschließlich in Sälen und Hallen aufhalten, sondern können frische Luft atmen. Denn Open-Air-Veranstaltungen jeglicher Art gibt es jetzt wie Sand am Meer, was BAD AACHEN zum Anlass nimmt, die Highlights in einem umfassenden Open-Air-Spezialteil vorzustellen.
Hier geht es zum Open-Air-Spezial
Zwischen 793 und 805 ließ Karl der Große seine
Pfalzkirche in
Aachen erbauen. Mehr als 1200 Jahre ist der Aachener Dom
demnach heute alt. Und er hat viel erlebt:
Krönungskirche,
Wallfahrts- und Zufluchtsort. Doch er wurde auch
geplündert, ver -
wüstet, zerstört.
Grund genug für eine Reihe von Unternehmern,
Juristen und Stadtrepräsentanten, sich im Jahr 1847 zur
Rettung ihres
Aachener Wahrzeichens zur ersten lokalen Bürgerinitiative
der Stadt
zusammenzuschließen.
2022 blickt der Karlsverein-Dombauverein nun auf 175
erfolgreiche Jahre
seines Bestehens und unendlich viele Hilfen für das
erste deutsche Welterbe
der UNESCO von 1978 zurück.
Die Mitglieder, aber auch alle Aachener lädt der aktuelle Vorstand unter Leitung des ehemaligen Vorsitzenden der Sparkasse Aachen, Hubert Herpers, vom 5. bis zum 7. August zu einem Fest - wochenende im und rund um den Dom ein. Eine gute Gelegenheit, nicht nur den Dom, sondern auch den Karlsverein-Dombauverein und sein Engagement näher kennenzulernen. Mehr unter: www.karlsverein.de