Mit BAD AACHEN wird der Sommer zur Spurensuche: Unsere Autorin und Stadtführerin Sabine Mathieu lädt dazu ein, sie auf eine Tour zu Aachens römischen Wurzeln zu begleiten.
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren von Legionären, Badegästen und Verwaltungsbeamten – und entdecken, was unter unseren Füßen verborgen liegt.
Zwischen Kaiser Augustus, heißen Quellen und steinernen Zeitzeugen erwacht das antike AQUIS mitten in der Stadt zum Leben.
Foto: Peter Hinschläger
Der Juli verwandelt Aachen in eine Bühne für ganz unterschiedliche Kulturmomente: Das Klangkörper-Festival bringt neue Töne ins Theater, Orgelmusik begleitet den Vaalser Wochenmarkt, Lesungen unter freiem Himmel schaffen Raum für Gedanken, während auf Burg Wilhelmstein große Gefühle ihren Platz finden.
Ob klassisch oder experimentell, spontan oder inszeniert – unsere Kultur-Spots zeigen, wie vielschichtig Kultur in diesem Sommer klingt. Theater, Musik, Literatur und mehr machen den Juli zu einem Monat voller Entdeckungen, der begeistert, berührt und verbindet.
Das „Stadtglühen 2025“ startet am 18. Juli im Elisengarten! Vier Wochen, über 100 Events, volle Kulturvielfalt – kostenlos & open air in ganz Aachen.
Ob Musik, Theater, Comedy oder Kunst – das Festival bringt Stimmung in Parks und Stadtteile.
Los geht’s mit drei Tagen Kultur und Sommerfeeling mitten in der City! Danach zieht das Stadtglühen weiter durch die Quartiere und bringt Kultur direkt vor die Haustür
Foto: Nina Krüsmann
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? In unseren Ferientipps zeigen wir, wie viel Sommer in Aachen und der Region steckt – ganz ohne Kofferpacken. Ob spannende Ausflugsziele, besondere Veranstaltungen oder einfach mal entspannte Momente: BAD AACHEN hat die besten Ideen für große und kleine Ferien zu Hause. Denn oft braucht es nur einen neuen Blick, um echte Highlights vor der eigenen Haustür zu entdecken.
Die Kaiserstadt hat eine neue digitale Begleitung: BAD AACHEN ist ab sofort auch als App verfügbar – modern, übersichtlich und perfekt für unterwegs. Ob Konzerte, Theateraufführungen, Stadtfeste oder Sportevents, alle Veranstaltungen in Aachen und der Euregio sind nur einen Fingertipp entfernt. Mit dem Aachen-Kalender, der digitalen Veranstaltungsplattform, behalten User jederzeit den Überblick über das vielfältige Geschehen in der Region. Dazu gibt es das beliebte Monatsmagazin als E-Paper direkt in der App – mit spannenden Artikeln, Empfehlungen und exklusiven Hintergrundberichten. Auch lokale News kommen nicht zu kurz: kompakt, relevant und auf den Punkt.
Am Sonntag, 6. Juli, heißt es wieder „Spiel, Satz und Sieg!“ – denn die neue Tennissaison startet direkt mit einem echten Highlight:
dem traditionsreichen Derby zwischen Blau-Weiss Aachen und dem TK Kurhaus Aachen.
Auf der Anlage von Blau-Weiss Aachen (Luxemburger Ring 62) treffen ab 11 Uhr zwei der renommiertesten Clubs der Region aufeinander und versprechen Weltklasse-Sport.
Ob eingefleischter Tennisfan oder neugieriger Zuschauer – dieser Saisonauftakt ist der perfekte Anlass, einen Sommertag voller Emotionen, Spitzenleistungen und Aachener Sportgeist zu erleben.
Verlobte Paare aufgepasst: Die BAD AACHEN-Sonderausgabe Heiraten in Aachen ist euer perfekter Begleiter. Das Heft geht in komprimierter Form auf alle Themen ein, die für das große Fest relevant sind und gibt angehenden Ehepaaren so einen besonderen Wegweiser mit auf den Planungsweg.
Weitere Informationen gibt auch die dazugehörige Webseite unter www.heiraten.bad-aachen.net.